Zugriffsrechte für Abschnitte auf einer Seite steuern

Die Steuerung des Zugriffes auf Ebene ganzer Seiten ist hier beschrieben. In manchen Fällen sollen nur Teile der Inhalte auf einer Seite (also Abschnitte auf einer Seite) an Benutzer mit bestimmen Berechtigungen sichtbar gemacht werden.

Dazu können folgende ShortCodes des vom Developer Campus genutzten Benutzerverwaltungs-Plugin "Ultimate Member" genutzt werden:

  • um_loggedout (und /um_loggedout)
  • um_show_content (und /um_show_content)

Dabei wird der mit Berechtigungen auszustattende Abschnitt von öffnenden (z.B. um_loggedout) und dem zugehörigen schließenden Sportcode (z.B: /um_loggedout) umschlossen. Am Beispiel von um_loggedout und /um_loggedout wird der umschlossene Abschnitt einer Seite nur dann angezeigt, wenn Benutzer einer Seite (gar-)nicht angemeldet sind (also "ausgeloggt" sind; anonyme Benutzer).

Bei dem Sportcode um_show_content kann gesteuert werden, welche Benutzergruppen den umschlossenen Abschnitt sehen.

  • mit um_show_content roles="..." können Benutzerrollen eingeschlossen werden
  • mit um_show_content not="..." können Benutzerrollen ausgeschlossen werden

Im Developer Campus können folgende Benutzerrollen in den Shortcodes angegeben werden (beachte Groß-/ Kleinschreibung)

  • administrator
  • um_dc_staffmember
  • um_dc_premiummember
  • um_dc_basemember
  • um_dc_editor
  • um_dc_autor

Sollen mehrere Rollen angegeben werden, müssen diese über Komma getrennt angegeben werden.

Um z.B. den Text "Hallo Welt" nur für Administratoren und Mitarbeiter von Schleupen ("StaffMember") sichtbar zu machen, würde man im Edit-Modus der Seite angeben:

Kopiervorlage (eckige Klammern ergänzen): um_show_content roles="administrator,um_dc_staffmember"

Kein Leerzeichen bei der Aufzählung nach dem Komma.

Dabei wird ein öffnender Shortcode jeweils mit einem schließenden Shortcode (vorangestelltes /) abgeschlossen bzw. beendet. Zwischen den beiden Shortcodes eines Blockes kann beliebiger WordPress-Inhalt vorhanden sein.

Überprüfen der Berechtigungen

Um überprüfen zu können, ob die gemachten Änderungen wie gewünscht funktionieren, muss man sich mit einem anderen Benutzer anmelden. Dazu gibt es den Benutzer

Username: test_basemember
Password: #Schleupen123!

Durch Öffnen eines Inkognito-Browser-Fensters kann zunächst geprüft werden, wie eine Seite für anonyme Benutzer (also nicht-angemeldete Benutzer) aussieht. Durch Nutzen der o.g. Base-Member-Anmeldedaten kann geprüft werden, wie eine Seite für angemeldete Benutzer aussieht.

Darüber hinausgehende Prüfungen (z.B. für Premium-Member oder StaffMember) sind aktuell nicht explizit vorgesehen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner